Antragspaket für Strafverfolgung und Informationskampagne …
Wirtschaftspolitikerin Annette Karl sorgt sich um die 700.000 Beschäftigten der Branche …
Während sich in ganz Deutschland langsam die Zeichen auf Bundestagswahlkampf stellen, hat vom 24.04 bis zum 19.05. noch einmal ein junger …
Agrarpolitiker Arnold und Woerlein: Der Pflanzenschutz ist ein wichtiges Instrument zur Ertragssicherung, muss jedoch auf ein notwendiges …
"Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht" • Vortrag von Prof. Dr. Klaus Schönhoven • Der Titel des Vortrags ist ein Zitat …
Während sich in ganz Deutschland langsam die Zeichen auf Bundestagswahlkampf stellen, hat vom 24.04 bis zum 19.05. noch einmal ein junger …
Hochschulsprecherin Isabell Zacharias spricht von Freudentag für die an der neuen Hochschule vertetenen Gruppen - Straubing wird …
vorige Seite | Seite 3150 von 5205 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 836 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.