Wurden als neue SPD-Delegierte im Bundeswahlkreis 230 Rottal-Inn begrüßt (v.li.) Dr. Bernd Vilsmeier, stellv. SPD-Vorsitzender …
Bayerische Staatsregierung beschließt Reform der Reform des Gymnasiums • Nach der Grundsatzentscheidung des bayerischen Kabinetts, die …
Sprecherin für Menschen mit Behinderung Waldmann: Ausdauernder Einsatz von SPD und Verbänden brachte den Erfolg …
Derzeit erreichen das Wahlkreisbüro Postkarten einer Aktion gegen Steuerbefreiung für AKW. Leider ist eine Beantwortung der Postkarten …
Die SPD-Bundestagsabgeordneten Gabriela Heinrich und Martina Stamm-Fibich besuch-ten erstmals die Burg Grünsberg (Altdorf b. Nürnberg). …
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des SPD-Ortsvereins Marktzeuln • Zur diesjährigen ordentlichen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen …
Wie SPD-Bezirksrätin Elisabeth Jordan mitteilt, beschloss der Bezirkstag von Oberbayern in der Sitzung vor der Sommerpause einstimmig eine …
Um gezielt junge Menschen zu erreichen, ihnen von unserer Arbeit als Jusos zu berichten, sie zu interessieren und möglichst zu Motivieren …
Heute hatten wir im Rahmen der "Anti-Nazi-Woche" der Jusos Schwaben Andrea Schiele zu Gast, die mit uns über Pegida und die AfD gesprochen …
Der Vorstand der Jusos wurde auf der Jahreshauptversammlung am 2. April 2016 im Café d'Art in Neu-Ulm neu gewählt. Seija Knorr wird auch im …
vorige Seite | Seite 3501 von 5202 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 835 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.